London

nach der Cotswold Way Wandertour

Sonntag, 29.Mai bis Donnerstag, 02.Juni

Sonntag-Morgen, nach einem leckeren Frühstück fahren wir mit dem Zug von Bath nach London. Wir haben zwar die Tickets schon am Vortag gekauft, aber nicht daran gedacht, auch Plätze zu reservieren. Zu blöd aber auch; der Zug ist brechend voll und wir müssen einen Teil der Strecke stehen. Wir wohnen im selben Hotel wie bei unserem ersten London-Besuch, allerdings wurde dieses inzwischen vollständig renoviert.

London 2022 - Hotel The Chamberlain London 2022 - Hotel The Chamberlain

Das THEMA in ganz England ist "The Queen's Platinum Jubilee 2022".

London 2022 - The Queen's Platinum Jubilee 2022 London 2022 - The Queen's Platinum Jubilee 2022

Schon auf unserer Wanderung gab es überall Hinweise auf dieses große Ereignis. In vielen Orten hingen Plakate auf denen ein "Jubiläumslunch" (gemeint ist damit ein gemeinsames Essen in den Nachbarschaften) angekündigt wird.

Da die Queen ihren Geburtstag - der eigentlich im April ist - wie jedes Jahr erst im Juni feiert, beschert dies den Briten in diesem Jahr ein langes Wochenende; vom 2. bis 5. Juni wird gefeiert. Wir reisen zwar am 2. wieder ab, aber die Hinweise auf dieses große Ereignis sind nicht zu übersehen.

London 2022 - The Queen's Platinum Jubilee 2022 London 2022 - The Queen's Platinum Jubilee 2022 London 2022 - The Queen's Platinum Jubilee 2022 London 2022 - The Queen's Platinum Jubilee 2022 London 2022 - The Queen's Platinum Jubilee 2022

Wir haben kein festes Programm für London, sondern wollen einfach nur relaxen; die Wanderung war schließlich anstrengend.
Nachdem wir angekommen sind gehen wir zunächst mal Richtung Tower-Bridge da unser Hotel nicht weit entfernt ist. Weit kommen wir jedoch nicht, an diesem Sonntag findet ein Radrennen statt, das RideLondon-Essex 100, das größte Radsportfestival der Welt und alles ist abgesperrt, denn an der Tower-Bridge endet diese Veranstaltung.

London 2022 - City of London London 2022 - City of London London 2022 - City of London

So bummeln wir nur ein wenig durch die Stadt, trinken in einem Pub ein Bier. Weil dieser jedoch um 17:00 Uhr schließt, gehen wir zum Abendessen ins Hotel und besuchen später nochmal einen anderen Pub. Hier sehen wir etliche der Radfahrer wieder, die allesamt ihre Räder mit in die Kneipe schleppen.
Am nächsten Tag beschließen wir zunächst einmal nach Camden zu fahren und schauen uns dort ein wenig um. Einiges ist so geblieben wie bei unserem letzten Besuch, aber einiges hat sich auch verändert; ist professioneller geworden. Als es dann zu regnen beginnt fahren wir mit dem Bus weiter nach Covent Garden. Auch hier sieht man wieder überall den Union Jack.

London 2022 - Covent Garden London 2022 - Covent Garden London 2022 - Covent Garden London 2022 - Covent Garden London 2022 - Covent Garden London 2022 - Covent Garden London 2022 - Covent Garden London 2022 - Covent Garden

Auch die Allee zum Buckingham Palace (The Mall) ist anläßlich der Feierlichkeiten zum Geburtstag der Queen bereits festlich geschmückt und an allen Ecken wird noch kräftig gearbeitet.

London 2022 - The Mall / Buckingham Palace London 2022 - The Mall / Buckingham Palace London 2022 - The Mall / Buckingham Palace London 2022 - The Mall / Buckingham Palace London 2022 - The Mall / Buckingham Palace

Von hier aus gehen wir Richtung Westminster Abbey und besichtigen die Kirche nochmal.

London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey - Grave of the Unknown Warrior London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey - Poets' Corner London 2022 - Westminster Abbey - Poets' Corner London 2022 - Westminster Abbey - Poets' Corner London 2022 - Westminster Abbey - Thomb of Henry VII London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey - Thomb of Mary Queen of Scots (Mary Stuart)

Ich lese sehr viele historische Romane, auch welche, die im England des Mittelalters spielen. Entsprechend viele "Bekannte" treffe ich hier in der Abteikirche zu Westminster wieder. Hier liegen unzählige Mitglieder der englischen Königsfamilie(n) und hochrangige Adelige begraben. Von Edward dem Bekenner über Elizabeth die I. bis zu berühmten Künstlern, z.B. Geoffrey Chaucer, dem Dichter des Mittelalters in England und Charles Dickens. Das berührt mich doch ziemlich, deshalb wollte ich auch (nochmal) hierher.

Heuer ist auch eine Sonderausstellung zugänglich, die bei unserem ersten Besuch vor einigen Jahren noch nicht zugänglich war.

London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey

Teil dieser Ausstellung sind u.a. die sogenannten Begräbnisfiguren (funeral effigies), Figuren, die direkt vor oder nach dem Tod der jeweiligen Person angefertigt wurden, früher aus Holz und Textilien, später auch aus Wachs, unter anderem von Edward III. Man bekommt somit ein (mehr oder weniger) realistisches Bild vom tatsächlichen Aussehen der Personen. Einerseits total beeindruckend, aber auch schon ein wenig gruselig. Ein weiteres Exponat dieser Ausstellung ist eines der wenigen erhaltenen Exemplare der originalen Magna Carta. Das war ein Vertrag, den englische Adelige im 13. Jahrhundert Richard I. abgerungen haben, um ihre Rechte erstmals in der Geschichte schriftlich festzuhalten. Richard I. nahm es damit nicht so genau und durch die Magna Carta sollte seiner Willkürherrschaft Einhalt geboten werden. Die Magna Carta gilt als das erste Grundgesetz überhaupt.

London 2022 - Westminster Abbey - Poets`Corner London 2022 - Westminster Abbey - Poets`Corner London 2022 - Westminster Abbey - Magna Carta

London 2022 - Westminster Abbey - Queen Elizabeth II

Eigentlich nicht zur Ausstellung gehörend, aber für mich total faszinierend ist die Aussicht von hier oben (wenn auch die Fenster mal geputzt werden müssten).

London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey

London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey London 2022 - Westminster Abbey

Wir beenden unseren Besuch in Westminster Abbey und stellen draußen fest, dass es mächtig nach Regen aussieht und so machen wir uns auf den Weg zum nächsten Pub, welcher das Red Lion ist. Wir haben Glück und ergattern noch einen Platz gleich an der Theke, dann wird es brechend voll denn inzwischen hat heftig angefangen zu regnen.

London 2022 - The Elizabeth Tower London 2022 - Parliament Square London 2022 - Parliament Square London 2022 - Parliament Square London 2022 - Parliament Square

Nach zwei Bier ist der ganze Spuk vorbei und wir ziehen weiter.

London 2022 - Parliament Street London 2022 - Parliament Street London 2022 - Parliament Street

Was wir an England besonders mögen sind die Pub's. Und so können wir auf unserem weiteren Weg an diesem hier natürlich auch nicht vorbeigehen.

London 2022 - Horse & Guardsmen London 2022 - Horse & Guardsmen London 2022 - Horse & Guardsmen London 2022 - Horse & Guardsmen London 2022 - Horse & Guardsmen London 2022 - Horse & Guardsmen London 2022 - Horse & Guardsmen

London 2022 - Trafalgar Square London 2022 - Trafalgar Square

London hat eine neue U-Bahn-Linie; die Elisabeth Line. Pünktlich zum 70-jährigen Thronjubiläum der Queen konnte ein erster Teilabschnitt in Betrieb gehen. Eigentlich sollte dies schon Ende 2018 der Fall sein, aber wie so oft bei Großprojekten, es hat mehr als dreieinhalb Jahre länger gedauert. 2023 soll dann alles komplett fertig sein.
Die neue Linie ist hochmodern und natürlich wollen auch wie wenigstens einmal bei unserem London-Besuch damit fahren. Dafür geht es mit der Rolltreppe ganz schön tief hinab und auch unten sind die Wege relativ weit.

London 2022 - Elizabeth Line London 2022 - Elizabeth Line

Wir erkunden London weiter und kommen irgendwann nach Soho; ein Stadtteil in London, dessen bekannteste Straße wohl die Carnaby-Street ist. In den 60-er Jahren wurde die Straße vor allem durch die Modedesignerin Mary Quant bekannt, die als Erfinderin des Minirock gilt.

London 2022 - Soho London 2022 - Soho London 2022 - Soho London 2022 - Soho London 2022 - Soho London 2022 - Soho London 2022 - Soho London 2022 - Soho

Unser Weg führt uns weiter durch London; mittags machen wir Pause in einem Pub und dannn machen wir uns auf den Weg zu "The Shard" - ein Hochhaus im Londoner Stadtteil Southwark.

London 2022 - Piccadilly Circus London 2022 - Piccadilly Circus London 2022 - Piccadilly Circus London 2022 - Piccadilly Circus London 2022 - Piccadilly Circus London 2022 - The Long Acre London 2022 - The River Thames London 2022 - The River Thames London 2022 - The River Thames London 2022 - The River Thames London 2022 - Bankside London 2022 - Hungerford Bridge London 2022 - Bankside London 2022 - Bankside London 2022 - Bankside London 2022 - Bankside London 2022 - Bankside London 2022 - Blackfriars Bridge London 2022 - Blackfriars Bridge

Als wir am Shard ankommen, wartet dort schon eine lange Schlange auf Einlass. Wir haben zwar einen festen Termin gebucht, aber dennoch müssen wir geraume Zeit warten, bis wir eingelassen werden. Wir lassen die Sicherheitskontrolle über uns ergehen, verweigern eine Fotoaufnahme, und können dann endlich mit dem Aufzug nach oben fahren.

The Shard ist ein Wolkenkratzer mit 309,6 Metern Höhe. Es ist ein pyramidenförmiges Gebäude, welches komplett verglast ist. Aussichtsplattformen befinden sich in den Stockwerken 68 - 72.

London 2022 - View from The Shard London 2022 - View from The Shard London 2022 - View from The Shard London 2022 - View from The Shard London 2022 - View from The Shard The Shard London 2022 - The Shard London 2022 - View from The Shard London 2022 - View from The Shard London 2022 - View from The Shard London 2022 - View from The Shard London 2022 - View from The Shard - Tower Bridge London 2022 - View from The Shard London 2022 - View from The Shard London 2022 - View from The Shard London 2022 - View from The Shard London 2022 - View from The Shard London 2022 - View from The Shard

London 2022 - The Shard London 2022 - The Tower of London London 2022 - Tower Bridge London 2022 - The Tower of London London 2022 - Walkie Talkie London 2022 - The Shard London 2022 - Tower Bridge

Am Abend des 1. Juni scheinen die Briten schon mit dem feiern zu beginnen. Draußen vor den Pubs stehen massenweise Leute und trinken ihr Bier. Da man sein Bier in den englischen Pubs selbst an der Theke holen muss haben viele gleich in jeder Hand eines.

London 2022 - After-Work-Party - City of London London 2022 - Cheers!