Für den nächsten Tag stehen eine Fahrradtour mit Marktbesuch und die Tempelanlage
Borobudur auf dem Programm.
Am Morgen werden wir von einem Fahrer abgeholt. Heute sind wir
jedoch nicht alleine unterwegs; zwei
Pärchen aus den Niederlanden - die ebenfalls in unserem Hotel wohnen
- sind mit von der Partie. Nach ca. 1 1/2 Stunden Fahrt quer durch
Yogjakarta kommen wir in einer kleinen Bungalowanlage an, wo wir
schon von unserem Guide erwartet werden und unsere Fahrräder in
Empfang nehmen.
Erste Herausforderung des Tages: Fahren auf der
falschen Straßenseite. Zum Glück ist hier im ländlichenRaum nicht so
viel Verkehr wie in den Städten und so klappt es ganz gut.
Erste
Station ist ein Markt. Wie überall in Asien gibt es hier alles zu
kaufen; Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Kleidung, Kaffee, Tee, Süßes
und Salziges und und und.
Weiter geht es zu einer kleinen Fabrik, die Kaffee herstellt.
Unter anderem auch den "Katzenkaffee" Kopi Luwak. Als Kopi Luwak
bezeichnet man einen Kaffee, der aus halb verdauten Kaffeebohnen in
Exkrementen von in -normalerweise- freier Wildbahn lebenden
Fleckenmusangs (Schleichkatzen) hergestellt wird.
Unsere Radtour führt uns durch Felder zunächst zu einer
Töpferwerkstatt und dann noch zu einer Palmzuckerfabrik bevor wir
unser eigentliches Ziel für heute, die Tempelanlage Borobudur,
erreichen.
Borobudur
Borobudur ist die größte buddhistische Tempelanlage der Welt.
Seit 1991 zählt es zum Weltkulturerbe der UNESCO und gilt als das
bedeutende Bauwerk des Mahayana-Buddhismus.