Zwei Wochen sind wir nun in Indonesien unterwegs.
Zunächst auf der Insel Java und dann auf der Insel Bali. Dabei haben
wir viele neue Eindrücke und eine Menge Informationen über das Land,
die Menschen und deren Religionen erhalten. Diese wollen natürlich auch
verarbeitet werden und so haben wir für die zweite Hälfte unseres Urlaubs
fast nur zur Erholung eingeplant. Und beginnen wollen wir damit auf der
kleinen Insel Gili Meno.
Die Gili Inselkette besteht aus den Inseln Gili Trawangan, Gili Meno und Gili
Air. Gili Meno ist mit 1,5 Quadratkilometern die kleinste der drei
Inseln und die ruhigste. Hier leben lediglich 400 Einwohner, die
hauptsächlich vom Tourismus, dem Kokosnussanbau und dem Fischfang
leben. Die Insel ist autofrei; wenn man nicht zu Fuß gehen möchte
benutzt man eine der vielen kleinen Pferdekutschen oder das Fahrrad.
Es gibt auch ein paar wenige Elektroroller. Da aber die meisten Wege
sehr sandig sind, machen die letzten beiden Varianten nur bedingt
Sinn.
Nachdem wir morgens ausgeschlafen und gefrühstückt haben wandern
wir jeden Tag ein Stück bis auf die andere Seite der Insel. Unser
Ziel ist der Sandstrand dort. Direkt vor unserem Hotel ist der
Strand zwar sehr schön - und die Sonnenuntergänge sind traumhaft -
aber leider gibt es dort viele Korallen(-reste) und Steine.
Pünktlich zum Sonnenuntergang am frühen Abend sind wir natürlich
wieder zurück; das wollen wir uns nicht entgehen lassen.
Wir nehmen für unsere kleinen Wanderungen vom Hotel aus den Weg mal
rechts und mal links herum; so haben wir am Ende die ganze Insel
umrundet.