Etwa 15 Minuten hat unser Fahrer gestern gemeint, brauchen wir bis zum
Bahnhof. Da wir heute nicht frühstücken (es gibt ein Lunchpaket) und
der Checkout nur kurze Zeit in Anspruch nimmt, sind wir schnell
fertig und siehe da, unser Fahrer wartet schon. Es ist Samstag 6:00
Uhr früh, der Verkehr ist schon jetzt chaotisch und schlussendlich
benötigen wir 40 Minuten.
Am Bahnhof angekommen müssen wir erst mal unsere vorbestellten Tickets
- für die wir per mail einen Code
bekommen haben - am Automaten ausdrucken. Dann sollte es laut
Reiseunterlagen einen Securitiy Check geben, aber der stellt sich
nur als Kontrolle der Tickets heraus.
Für eine große Stadt wie
Bandung ist der Bahnhof zwar nicht groß, aber pickobello sauber,
niemand hat Hektick und alles läuft in geordneten Bahnen. Wer sein
Gepäck nicht selber schleppen möchte kann dieses einem der vielen
Boys (Gepäckträger) anvertrauen. Etliche der Indonesier nehmen
diesen Service für ein paar Rupiah in Anspruch während den Europäern
und Australier etc. das wohl ein bißchen suspekt ist.
Ich war ziemlich gespannt auf die Zugfahrt, man sitzt normalerweise
recht entspannt und kann die vorbeiziehende Landschaft genießen. Das war
auch diesmal der Fall, Beinfreiheit war reichlich, auch wenn die Sitze
erstaunlich unbequem waren. Wahrscheinlich eher für Asiaten gebaut.
Ich würde die Zugfahrt irgendwo zwischen Vietnam, als der Zug nur
Schrittempo ob der maroden Schienen fahren konnte und China, als
wir mit mehr als 300km/h von Ort zu Ort gedüst sind, einordnen.
Der Service im Zug war auch Klasse (obwohl wir ihn nicht genutzt haben, wir waren vom Hotel ganz gut versorgt worden), es gab gleich vor uns einen
Restaurantwagen und aller paar Minuten kam wer, der dir die Sachen gebracht
hätte. Nur die Klimaanlage hätte man nicht auf -5°C regeln müssen.
Aber das ist hier überall so.
Die Eindrücke währen der Zugfahrt sind vielfältig; die Ausläufer
der Stadt Bandung, Reisfelder, Moscheen im Nirgendwo, ein kleines
Gebirge und immer wieder kleinere Orte, bis wir schließlich nach 6
Stunden Yogjakarta erreichen.
Nachdem wir eben noch mit Jacke im klimatisierten Zug gesessen
haben müssen wir beim Aussteigen feststellen, dass es in Yogjakarta
(welches nur auf einer Meereshöhe von 8 m liegt) mit 34 Grad um
einiges wärmer ist als in Bandung. Ein Fahrer holt uns auch hier
wieder vom Bahnhof ab und bringt uns zu unserem Hotel Duta Garten in
Yogjakarta.