Zunächst geht es an die Küsste im Südwesten
der Insel Bali. Hier liegt die Tempelanlage Pura Tanah Lot, was
wörtlich übersetzt soviel bedeutet wie "Land inmitten des Meeres".
Auf der Fahrt nach Tanah Lot erhalten wir von Alid einen
Intensivkurs über die Götter des Hinduismus. Da diese Informationen
aber so umfangreich waren, habe ich nur einen Bruchteil davon
behalten. In Erinnerung sind mir noch die drei wichtigsten Götter:
Brahma (der Schöpfer), Vishnu (der Erhalter) und Shiva (der
Zerstörer). Jeder männliche Gott hat aber auch noch eine Gattin, die
ebenfalls verehrt wird. So ist Saraswati (Göttin der Weisheit) die
Ehefrau von Brahma; Lakshmi (Göttin des Glücks) ist die Ehefrau von
Vishnu und Parvati (Göttin der Schönheit, Liebe, Fruchbarkeit und
Energie) ist die Ehefrau von Shiva. Parvati kann aber auch unter den
Namen Durga oder Kali auftreten.
Einige weitere Götter von denen man vielleicht schon mal gehört
hat sind Rama, Hanuman, Krishna und Ganesha.
Der Tempel Tannah Lot liegt auf einer Felsspitze im
Meer unweit vom Ufer. Es ist zwar möglich zu Fuß dorthin zu
gelangen, betreten werden darf der Tempel aber nur von Gläubigen.
Wir verzichten also darauf uns mal wieder nasse Füße zu holen und
fahren weiter zum nächsten Tempelanlage Pura Luhur Batukau.
Die Tempelanlage Pura Luhur Batukau liegt auf einer Höhe von ca.
800 m an den Ausläufern des zweithöchsten Vulkans auf Bali, dem
Mount Batukaru. Auf Meereshöhe hat es heute eine Temperatur von 33
Grad; hier oben ist die Temperatur ein wenig erträglicher, da die
Anlage auch mitten im Wald liegt.
Nach soviel Informationen über die Götter und Tempel von Bali brauchen
wir dann auch mal eine Abwechslung. Unsere Weiterfahrt führt uns nach
Jatiluwih, eine Hochebene voller Reisterassen (und Touristen) die zum
UNESCO Weltkulturerbe gehört.
In einem der vielen Restaurants auf der Hochebene gibt es noch
einen späten Lunch und dann reicht es uns für heute. Die Vorschläge
von Alid noch einen weiteren Tempel zu besichtigen oder eine Radtour
durch die Reisfelder zu machen (das scheint in Indonesien eine der
Attraktionen für Touristen zu sein) lehnen wir höflich ab. Auch wenn
Alid ein gut verständliches Deutsch spricht können wir für heute
keine weiteren Infos mehr verarbeiten.