England - Sightseeing und Wandern

Falmouth

Juni 2024

Nach etwa 2 Stunden Bahnfahrt, mit einmal umsteigen, erreichen wir unsere nächste Station. Und die heißt Falmouth, das liegt an der Südküste, etwa 40km östlich von Penzance an der Mündung des Flusses Fal... was dann den Namen der Stadt erklären sollte. Ursprünglich hieß Falmouth im Kornischen Peny-cwm-cuic, was im Englischen zu „Pennycomequick“ verballhornt wurde.
Ich war in der Hotelbar in Penzance bereits mit einigen englischen Urlaubern ins Gespräch über Falmouth gekommen und die erzählten mir, das an dem Wochenende, an dem wir dort sein würden ein großes Musikfestival stattfinden würde, das "Falmouth Sea-Shanty-Festival". Nun ist das zwar nicht unbedingt unser bevorzugter Musikstil, aber gespannt waren wir trotzdem.
Wir kommen mit der Bahn wohlbehalten an und stellen verwundert fest, dass die Tickets am Ausgang des Bahnsteigs kontrolliert werden. Was machen die, wenn einer kein Ticket hat? Muss man dann zurück laufen?    
Wir haben nur ein paar hundert Meter zu unserem Hotel, die gehen wir zu Fuß und beziehen unser wunderschönes Zimmer mit Meerblick.

Hotel Anacapri Hotel Anacapri

Anschließend ziehen wir los und stürzen uns, buchstäblich ins Getümmel.

Regenbogenwetter Falmouth Downtown Falmouth Downtown Buntes Geflatter in Falmouth Falmouth Downtown Buntes Geflatter in Falmouth Falmouth Downtown Falmouth Sea-Shanty-Festival Sogar den Himmel haben`s bunt angemalt

Da Falmouth ja an einer Flußmündung und somit direkt am Meer liegt, hat es einen Hafen, in dem Fall sogar einen ziemlich großen, sogar eine industrielle Werft. Hier lebt man nicht ausschließlich vom Tourismus, die ganze Stadt macht einen viel aufgeräumteren Eindruck.
Naja gut, vielleicht nicht gerade dieses Wochenende, das Musikfestival hat alle Straßen, Plätze, Pubs und andere Kneipen fest im Griff. Es ist hier tatsächlich eine richtige Herausforderung einen Platz für ein Abendessen zu finden und da unseligerweise an diesem Freitag auch noch die Fußball EM beginnt ist es abends in den Pubs nicht weniger voll. Da uns das Ballgeschubse nur am Rande interessiert, suchen wir uns eher die Pubs, in denen Livemusik geboten wird. Und das beschränkt sich nicht nur auf die Schunkel-Shanties, es wird beinahe die gesamte Palette angeboten, sehr viel kornische traditionelle Musik, die viel Ähnlichkeit mit Irish Folk hat. Ist ja auch nicht so weit, bis dahin.

ein paar Boote noch`n paar Boote ganz viel Boote hier is Party hier ist auch (ein bisschen) Party hier geht`s zur Party Drunken People Partypeople Partypeople Überall Party hier... Überall Party hier... Überall Party hier... Überall bunt und so... ...man reist zu Schiff an. Der Pub vom Chef. Wer nicht mit dem Schiff kommt, fliegt ein. Noch mehr Bötchen ...und noch eins Eiliges Bötchen Pub Life Alles so bunt hier. Alles so bunt hier. Pub Art Sea Shanty Festival Abendrot Strandleben bei wunderschönem (englischen) Wetter Abendrot

Das Wetter war so durchwachsen über die Tage, in denen wir hier waren, aber man gewöhnt sich die englische Mentalität recht schnell an, einen Regenschauer möglichst stoisch zu ignorieren. Man zieht seine Kapuze über, schützt das Bier vor übermäßiger Verwässerung und tut ansonsten, als ob nichts wäre.
Uns gefällt das Örtchen hier richtig gut, es keimt der Gedanke, hier nochmal her zu kommen... mal schauen.