England - Sightseeing und Wandern

Chilled Days in St. Ives

Juni 2024

Das ist also St.Ives, der wohl berühmteste Ort hier in Cornwall. Nicht nur, weil die Autorin Rosamunde Pilcher hier gelebt hat, viele andere Künstler haben hier eine Heimat gefunden, es gibt zahlreiche Galerien, sogar einen Ableger der berühmten Tate Gallery.
Und nicht zuletzt gibt es zahllose Touristen (wie uns z.B.), auch Tagestouristen. Cornwall hat ein ziemlich gut ausgebautes ÖPNV Netz, man kommt relativ easy von einem Ort zum anderen, es ist ja auch alles nicht sehr weit auseinander.
So wälzen wir uns mit all den anderen durch die schmalen Gassen bis zum Hafen und sind entzückt festzustellen, dass das Meer sich entschlossen hat zurück zu kommen.

St. Ives - Hafen, mit Wasser St. Ives - Hafen, mit Wasser St Ives Head St. Ives, Porthmeor Beach Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives

Man gedenkt hier allem und jedem und feiert wilde Feste... allerdings unter strenger Kontrolle.

Memories Memories Wedding Ceremony Wedding Ceremony Wedding Ceremony Wedding Ceremony Wedding Ceremony Verbotszonen Einwohner von St. Ives Einwohner von St. Ives

Das Wetter hier ist auch so eine Geschichte für sich, sitzt man in einer windstillen Ecke in der Sonne, möchte man sich am liebsten ausziehen. Geht man um`s Eck braucht man den Norwegerpullover. Der Wind vom Atlantik pfeift richtig und ist ziemlich kalt. Appropos Sonne, mit der kann`s innerhalb von Minuten vorbei sein, dann kommt ein netter Schauer von oben runter, den die Einheimischen aber irgendwie gar nicht wahrnehmen, die sind das wohl gewohnt.

Einwohner von St. Ives Nächtliche Impressionen Nächtliche Impressionen Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives

Wir verbringen die drei Tage hier mit müßigem Nichtstun, wir wandern ein wenig durch den Ort, auch außerhalb des touristischen Zentrums rund um den Hafen und gehen ein paar Schritte auf den South West Coast Path, der Wanderweg, dem wir bald folgen werden. Mit zunehmend schönem Wetter bewundern wir die Landschaft, die sich jetzt im Frühsommer gerade zu voller Blüte entwickelt. Die Gegend hier kommt (wie wir später hören werden) aus einem langen ungewöhnlich nassem und kaltem Winter und Frühjahr, erst seit etwa zwei Wochen hat sich die Wetterlage gedreht, entsprechend erwacht die Natur hier gerade zu voller Blüte, wenn auch etwas verspätet.

Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Zukünftiger Einwohner von St. Ives Zukünftiger Einwohner von St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives Impressionen aus St. Ives

Besonders in der Abenddämmerung hat die Gegend hier etwas Spezielles zu bieten, finden wir.

Abenddämmerung in St. Ives Abenddämmerung in St. Ives Abenddämmerung in St. Ives Abenddämmerung in St. Ives Abenddämmerung in St. Ives Abenddämmerung in St. Ives Abenddämmerung in St. Ives Abenddämmerung in St. Ives Abenddämmerung in St. Ives Abenddämmerung in St. Ives Abenddämmerung in St. Ives Abenddämmerung in St. Ives Abenddämmerung in St. Ives Abenddämmerung in St. Ives Abenddämmerung in St. Ives