Tag 9

Ausklang in Eisenach



Hier und heute endet also unsere Rennsteig Wandertour, die so nie geplant war und nur aufgrund der außergewöhnlichen Umstände des Jahres 2020 überhaupt zustande kam.
Wir schlafen aus und genehmigen uns ein sehr ausgiebiges Frühstück. Obwohl alle Hotels auf unserer Tour sehr schön waren, dieses ist eine Spur nobler, man merkt es in vielen Kleinigkeiten und auch an der Klientel, die hier mit uns im sehr kleinen Frühstücksraum sitzt.
Wir haben heute geplant, die Wartburg zu besuchen, eine mittelalterliche Burg, die über Eisenach thront. Bekannt ist die Wartburg durch eine Geschichte über einen mittelalterlichen Gesangswettstreit, den "Sängerkrieg", dessen bekanntester Akteur wohl Walther von der Vogelweide sein dürfte, wer seine Kindheit in einer deutschen Schule verbracht hat, dem dürfte der Name schon mal untergekommen sein. Und natürlich bringt man die Wartburg auch mit Martin Luther in Verbindung, der, nachdem die Kirche einen Bann über ihn verhängt hatte hier einige Zeit unter dem Pseudonym Junker Jörg verbrachte und in dieser Zeit mehrere Wundertaten vollbrachte. Unter anderem vertrieb er den Teufel mit einem Wurf seines Tintenfasses. Und er übersetzte die Bibel, die damals nur in Latein zu haben war ins "deutsche", welches es damals als Amtssprache noch gar nicht gab. Er übersetzte die Bibel vielmehr in die Sprache, die das Volk sprach. "Dem Volke auf`s Maul geschaut" habe er, hat er wohl später dazu gesagt.
Also ziehen wir am Vormittag los. Wir nehmen den Fußweg hinauf zur Burg. Also blöderweise müssen wir erst mal die zig hundert Stufen wieder runter, von ganz unten beginnen wir dann den Aufstieg.

Eisenach - Aufstieg zur Wartburg Eisenach - Aufstieg zur Wartburg Eisenach - Aufstieg zur Wartburg Eisenach - Aufstieg zur Wartburg Eisenach - Aufstieg zur Wartburg Eisenach - Aufstieg zur Wartburg Eisenach - Aufstieg zur Wartburg Eisenach - Aufstieg zur Wartburg Eisenach - Aufstieg zur Wartburg

Wir müssen mehrfach pausieren, das lädierte Knie macht wieder Probleme, für den Abstieg müssen wir eine andere Lösung finden. Inzwischen genießen wir aber den Ausblick bei strahlend blauem Himmel.
Dann aber betreten wir die alte Anlage, die sich sehr modern gibt. Anstelle eines Audioguides bekommt man einen CR-Code, mittels dem man sich die gesamte Ausstellungsführung auf`s Smartphone laden kann. Da aber die wenigsten Leute Kopfhörer zur Hand haben, hat man überall ein ziemliches Getöse in den Räumen.
Aber die Idee an sich ist echt cool, gefällt mir, sowas hatten sie nicht mal in London.

Eisenach - Auf der Wartburg Eisenach - Auf der Wartburg Eisenach - Auf der Wartburg Eisenach - Auf der Wartburg Eisenach - Auf der Wartburg Eisenach - Auf der Wartburg Eisenach - Auf der Wartburg

Wir lassen uns noch ein Glas Federweißen schmecken, dazu einen Flammkuchen und derart gestärkt bestreiten wir den Abstieg, allerdings nur bis zur Bushaltestelle. Zu Fuß geht nicht mehr, obwohl wir fast
40 min auf den Bus warten müssen.
Wir wandern ein wenig durch das Stätdchen, ein wenig Sight Seeing schadet nie.

Eisenach - Stadtbummel Eisenach - Stadtbummel Eisenach - Stadtbummel Eisenach - Stadtbummel Eisenach - Stadtbummel Eisenach - Stadtbummel Eisenach - Stadtbummel

Allzu viel ist nicht los, zumal heute am Sonntag alle Geschäfte geschlossen haben. Also suchen wir uns ein Plätzchen um in der Sonne zu sitzen und einheimische gegbraute Produkte zu verkosten.

Eisenach - Ausklang Eisenach - Ausklang Eisenach - Ausklang

Der Abend klingt bei einem Italiener aus, bei dem wir gestern Abend keinen Platz bekommen hatten, aber heute Nachmittag vorausschauenderweise einen Platz reserviert haben. Das Essen ist hervorragend und bei mehreren Gläsern Rotwein rekapitulieren wir unsere Wandertour noch einmal. Wir sind uns einig, dass, abgesehen vom Malheur mit dem kaputten Knie, die Wanderung wunderschön war, auch weil wir an fast allen Tagen fantastisches Wetter hatten. Sicherlich würde das Fazit ein wenig anders ausschauen, hätte es eine Woche lang geregnet.
Unser Urlaub ist noch nicht ganz zu Ende, wir haben beschlossen noch ein paar Tage in Berlin zu verbringen, wir wollen mal nachschauen, was die mit unserem ganzen Geld aus dem Länderfinanzausgleich so anstellen. Die neue ICE Strecke ermöglicht es uns von Eisenach direkt nach Berlin zu fahren.
Was es dort zu sehen gab, könnt ihr hier nachlesen.
Ohne_Titel_1