Berlin

September 2020

Zum Ausklang genehmigen wir uns also noch ein paar Tage in Berlin, voller Müßiggang und Nichtstun. Wir haben uns für das Intercity Hotel direkt am Hauptbahnhof entschieden. Die Gegend, in der sich das Hotel befindet ist zwar nicht der Brüller, aber im Preis des Zimmers ist ein Ticket für den gesamten ÖPNV Berlin dabei, das gilt sogar bis Potsdam. Und sowas ist in der Stadt hier eine unschlagbar gute Idee.
Wir kommen also an, beschlagnahmen kurz unser Zimmer und ziehen gleich mal los in die Stadt.

Berlin - Berliner Kindl Berlin - Heinrich Zille Museum Berlin - bei Nacht Berlin - bei Nacht Berlin - bei Nacht Berlin - bei Nacht Berlin - bei Nacht Berlin - bei Nacht

Den nächsten Tag verbummeln wir fast komplett in der Innenstadt, natürlich mit einem Besuch auf dem Fernsehturm. Gehört einfach dazu. Leider besteht die Innenstadt zumeist aus Baustellen, der Alexanderplatz, das Schloß, die Museumsinsel und fast die gesamte Straße "Unter den Linden" sind eine Baustelle, nur Arbeiter sieht man kaum.

Berlin - Bär-lin Berlin - Sightseeing Berlin - von oben Berlin - von oben Berlin - von oben Berlin - von oben Berlin - von oben Berlin - von oben Berlin - von oben Berlin - von oben Berlin - Sightseeing Berlin - Sightseeing Berlin - Sightseeing Berlin - Sightseeing Berlin - Sightseeing Berlin - Sightseeing Berlin - Sightseeing Berlin - Sightseeing Berlin - Sightseeing

Eine Fahrt mit dem Schiffchen über die Spree gehört auch immer dazu.

Berlin - auf der Spree Berlin - auf der Spree Berlin - auf der Spree Berlin - auf der Spree Berlin - auf der Spree Berlin - auf der Spree Berlin - auf der Spree Berlin - auf der Spree

Der Abend klingt dann in der "Ständigen Vertretung Rheinland" aus, einer Berliner Kultkneipe, die aus den Zeiten stammt, als unser geplagtes Politikerpersonal vom beschaulichen Bonner Rheinland in die Metropole an der Spree umziehen musste. Sozusagen, um hier ein Stück Heimat zu finden.

Berlin - Ständige Vertretung Rheinland Berlin - Ständige Vertretung Rheinland Berlin - Ständige Vertretung Rheinland Berlin - Ständige Vertretung Rheinland

Den Mittwoch nutzen wir zu einem Ausflug nach Potsdam, speziell natürlich nach Schloß Sanssouci. Unsere Fahrkarten gelten bis dahin, also nichts wie los.
Angekommen müssen wir uns leider anhören, dass wir nirgendwo reinkommen würden ohne Voranmeldung. Das finden wir zwar nicht so prickelnd, lassen uns aber die Laune nicht nehmen und lassen uns zuerst mit einer Kutsche einmal rundum fahren, um anschließend im Park zu lustwandeln, wie es sich gehört.

Potsdam - Schloss Sanssoucie Potsdam - Schloss Sanssoucie Potsdam - Schloss Sanssoucie Potsdam - Schloss Sanssoucie Potsdam - Schloss Sanssoucie Potsdam - Schloss Sanssoucie Potsdam - Schloss Sanssoucie Potsdam - Schloss Sanssoucie Potsdam - Schloss Sanssoucie Potsdam - Schloss Sanssoucie Potsdam - Schloss Sanssoucie Potsdam - Schloss Sanssoucie Potsdam - Schloss Sanssoucie Potsdam - Schloss Sanssoucie Potsdam - Schloss Sanssoucie Potsdam - Schloss Sanssoucie

Am Donnerstag fahren wir zunächst zum Schloß Charlottenburg, eine ebenso weitläufige Anlage, allerdings sollte man dem Gärtner hier mal einen Studienaufenthalt in Potsdam gönnen, schaut ziemlich unaufgeräumt aus hier. Könnte mal wieder durchgefegt werden.

Berlin - Schloss Charlottenburg Berlin - Schloss Charlottenburg Berlin - Schloss Charlottenburg Berlin - Schloss Charlottenburg Berlin - Schloss Charlottenburg Berlin - Schloss Charlottenburg Berlin - Schloss Charlottenburg Berlin - Schloss Charlottenburg Berlin - Schloss Charlottenburg

Wir schlendern noch ein wenig über den Kurfürstendamm, der aber auch zu großen Teilen aus Baustellen besteht und längst nicht mehr den Flair einer Flaniermeile hat. Was auch an den überall herumstehenden - und liegenden Leihfahrrädern und -rollern liegt. Ich kann dieser Straße nicht wirklich viel abgewinnen. Trotzdem vergeht der Nachmittag gemütlich, am frühen Abend fahren wir nach Kreuzberg in die "Markthalle 9". Einem alternativ geführten Marktplatz, wo es jeden Donnerstag Abend eine Art Street-Food-Festival gibt. Obwohl auch hier einige Einschränkungen gelten, futtern wir uns einmal von links nach rechts, lecker war`s.

Berlin - Gedächtniskirche Berlin - Kreuzberg Berlin - Kreuzberg Markthalle 9 Berlin - Kreuzberg Markthalle 9 Berlin - Kreuzberg Markthalle 9 Berlin - Kreuzberg Markthalle 9 Berlin - Kreuzberg Markthalle 9 Berlin - Kreuzberg Markthalle 9

Auch dieser Abend klingt in der Innenstadt aus, mit dem Ticket kann man ja beliebig oft hin und her fahren und das nutzen wir natürlich ausgiebig.
Schön war`s Berlin, aber wenn wir das nächste mal kommen, sind die Baustellen fertig, versprochen? Sonst müssen wir über die vielen Milliarden aus Bayern noch mal reden.

Berlin - Spreeufer bei Nacht Berlin - gewöhnen an heimische Getränke Berlin - Bahnhof Friedrichstraße

Auch die Rückfahrt nach Hause legen wir ohne Umsteigen mit dem ICE zurück, das ist schon echt komfortabel, vor vier Jahren mussten wir auf der Strecke noch 2x den Zug wechseln und waren über 6 Stunden unterwegs. Mittlerweile hat auch das Wetter umgeschlagen, wir hatten zwei Wochen lang traumhaft schönes Wetter, zuletzt in Berlin sogar richtig sommerliche Temperaturen, während es daheim schon seit Tagen regnet. Heute morgen hat der Herbst auch Berlin erreicht, aber wen kümmert das, wenn er im Zug sitzt.

Herbstwetter auf der Rückfahrt von Berlin Herbstwetter auf der Rückfahrt von Berlin Herbstwetter auf der Rückfahrt von Berlin