An unserem dritten Tag in Hoi An überlegen wir zunächst ob wir uns Fahrräder ausleihen sollen, aber irgendwie habe ich dazu keine rechte Lust. Wir schlendern also wieder ganz gemütlich to the old town und besichtigen einige der ausgewiesenen Kulturstätten wie z. B. die überdachte japanische Brücke, Handelshäuser und eine budistische Anlage. Eigentlich müsste man für all diese historisch bedeutsamen Bauten Eintritt zahlen, aber in unseren "Tickets" ist bereits der Eintritt für fünf dieser Gebäude enthalten. Bei manchen Bauwerken wird am Ticket ein Schnippsel abgeschnitten, bei anderen reicht es die Tickets vorzuzeigen. Welches Prinzip dahintersteckt - keine Ahnung.
Das Wetter hat sich deutlich gebessert und die Sonne scheint schon seit dem frühen Morgen, was die Temperatur gleich erheblich in die Höhe treibt. Zum Glück gibt es in den kleinen Gassen ausreichend Schatten und hin und wieder kehren wir für eine Erfrischung in eine der vielen Bars / Restaurants ein. Gegen halb drei beschließen wir erst mal zum relaxen ins Hotel zu gehen. Um ca. halb sechs am Abend setzt hier die Dämmerung ein und als wir so gegen sieben zum Abendessen aufbrechen ist es bereits dunkel. Wir lassen uns ein letztes Abendessen in Hoi An schmecken und beschließen anschließend den Abend in einer Bar mit Bier und Cocktail mit Blick auf den Night-Market.
Unsere Zeit in Hoi An ist vorbei; morgen früh fliegen wir weiter nach Ho-Chi-Minh.