Athen

Mai 2023

Athen - die Hauptstadt Griechenlands ist das letzte Ziel unserer Reise.

Um sechs Uhr morgens verläßt unsere Fähre die Insel Amorgos, läuft dann noch zwei oder drei andere kleine Häfen an und bringt uns in etwa neun Stunden nach Piräus. Viele Reisende sind unterwegs und selbst in den Gängen und auf Treppen haben sie sich niedergelassen. Wir haben zum Glück eine Art Schlafsessel, der zwar nicht wirklich bequem ist, aber immer noch besser, als auf dem Boden rumzuhängen. In Piräus holt uns ein Taxi ab und bringt uns zum Grecotel Pallas Athena; unserer Unterkunft für die letzten fünf Tage unserer Reise.

Athen - Grecotel Pallas Athena Athen - Grecotel Pallas Athena

Athen - Junge Blüten und alte Steine Athen - Junge Blüten und alte Steine Athen Athen - Alte Gemäuer Athen - Da wächst was Athen - Monastiraki Platz Athen - Monastiraki Platz

Wir haben ja in den vergangenen Jahren einige Großstädte besucht, viele sind außerhalb der touristischen Zentren nicht sehr schön, aber Athen sticht hier nochmal ein wenig raus. An vielen Ecken ist der Verfall überdeutlich, Bausünden vergangener Jahrzehnte dümpeln oft verlassen vor sich hin, Gebäude aus Zeiten, als man noch schöne Häuser zu bauen wußte, verfallen ungenutzt. Manche Ecken erinnern mich an Havanna, das Erdgeschoß wird noch genutzt, als Wohnraum oder Gewerbe, währen die oberen Stockwerke vollkommen verfallen dastehen.
Hier passiert es tatsächlich auch das erste Mal, dass wir eine Markthalle nicht besuchen, normalerweise ein Muß für uns. Aber die hier ist rundum dreckig und abstoßend und stinkt wirklich erbärmlich.
Wir beschränken uns auf die historische Altstadt und die schöneren Ecken von Athen. Die lohnen sich dafür aber wirklich.

Athen - Keine Kirche sondern eine Boutique Athen - Keine Kirche sondern eine Boutique Athen - Farbenfroh Athen - Blick zur Akropolis Athen - Nacht über Athen

Akropolis

Athen - von oben Athen - Auf dem Weg zur Akropolis Athen - Akropolis Athen - Akropolis

Obwohl wir unsere Tickets online besorgt hatten, müssen wir anstehen. Bereits auf dem (nicht unbeschwerlichen) Weg rauf auf den Hügel bemerken wir die Massen, entsprechend drängt sich alles am Eingang und wenig später an einer Treppe, die direkt zum Tempel führt. Einige Exemplare der menschlischen Rasse, die weniger Glück bei der Verteilung kognitiver Fähigkeiten hatten, versuchen über die Felsen nach oben zu gelangen. Der Sicherheitsdienst ist jedenfalls gut beschäftigt. Mir gefällt, dass sie es mit Humor nehmen, einer weist immer wieder darauf hin, dass die Akropolis bereits seit 2000 Jahren hier stehen würde und es keine Hinweise darauf gibt, dass sie innerhalb der nächsten Stunden verschwinden würde, weshalb es keinen Grund zu unüberlegter Eile gäbe.
Beim späteren Abstieg stellen wir fest, dass unsere Zeitplanung unklug war. Bereits 2 Stunden später war kaum mehr Andrang auf der Treppe.

Athen - Akropolis Athen - Akropolis Athen - Akropolis Athen - Akropolis Athen - Akropolis Athen - Akropolis Athen - Akropolis Athen - Akropolis Athen - Akropolis - Parthenon Athen - Akropolis Athen - Akropolis Athen - Akropolis Athen - Akropolis - Parthenon Athen - Akropolis Athen - Akropolis Athen - Akropolis Athen - Akropolis - Parthenon

Was mich ein wenig enttäuscht ist die Tatsache, dass man all die Tempelanlagen nur "aus der Ferne" anschauen darf, alle sind abgesperrt und zum Teil eingerüstet. Ich kenne Bilder, auf denen Leute im Parthenon (der größte und wohl bekannteste der Tempel auf der Akropolis) rumspazieren, heut kommst du grad mal auf 20 Meter ran. So gut ich den Willen, die alten Scherben zu erhalten und zu restaurieren auch verstehen kann, etwas entäuscht bin ich doch.

Athen - Akropolis - Parthenon Athen - Akropolis

Syntagma Platz und Wachwechsel der Evzonen

Athen - Syntagma Platz Athen - Denkmal des unbekannten Soldaten / Griechisches Parlament Athen - Wachwechsel der Evzonen Athen - Wachwechsel der Evzonen Athen - Wachwechsel der Evzonen Athen - Wachwechsel der Evzonen Athen - Wachwechsel der Evzonen

Die Evzonen sind Soldaten der ehemaligen königlichen Leibgarde. Sie bewachen das Grabmal des unbekannten Soldaten vor dem griechischen Parlament.

Athen - Ethnikòs Kìpos (Nationalgarten) Athen - Ethnikòs Kìpos (Nationalgarten) Athen - Ethnikòs Kìpos (Nationalgarten) Athen - Chillen am Fusse der Akropolis Athen - Chillen am Fusse der Akropolis Athen - Chillen am Fusse der Akropolis Athen - Chillen am Fusse der Akropolis

Panathinaiko-Stadtion

Athen - Panathinaiko-Stadtion

Das Panathinaiko ist wohl mit das Imposanteste, was Athen zu bieten hat. Die immensen Ausmaße und dann alles aus hellem Marmor, das hat was...
Witzig fand ich auch, dass das Stadion immer noch für ganz alltägliche Dinge genutzt wird. Als wir drin waren, hielt gerade eine Bande Kinder eine Art Sportfest ab.

Athen - Panatinaiko - Chefsessel für die Chef`s

Das Panatinaiko-Stadion in Athen ist der Geburtsort der Olympischen Spiele der Neuzeit, die hier 1896 stattfanden. Finden in einem Jahr olympische Spiele statt, so wird die olympische Flamme von der antiken Stätte Olympia durch Griechenland zum Panatinaiko-Stadtion getragen und dort offziell an das neue Gastgeberland der olympischen Spiele übergeben.
Ich muss sagen, das Stadion hat mich mehr beeindruckt als die Akropolis.

Ebenfalls beeindruckend ist die Nationale und Kapodistrias-Universität Athen (Bild links), welche mit
der Akademie (Bild rechts) und der Nationalbiliothek (Bild in der 3. Reihe links) die sogenannte Athener Trilogie, ein Ensemble dreier klassizistischer öffentlicher Gebäude, bildet.

Athen - Nationale und Kapodistrias-Universität Athen - Akademie von Athen Athen - Wichtiger Mann (bestimmt) Athen - Wichtige Frau Athen - Noch viel wichtigerer Mensch Athen - Nationalbibliothek Athen - Die Eule, die man nach Athen getragen hat Athen Athen Athen

Athen - Ethnikòs Kìpos (Nationalgarten) Athen - Ethnikòs Kìpos (Nationalgarten) Athen - Alter Mann im Ethnikòs Kìpos (Nationalgarten) Athen - Zappeion Athen - Zappeion

Athen - Ethnikòs Kìpos (Nationalgarten) Athen - Ethnikòs Kìpos (Nationalgarten) Athen - Ethnikòs Kìpos (Nationalgarten) Athen - Ethnikòs Kìpos (Nationalgarten)

Dies und Das

Athen - Dies und Das Athen - Dies und Das Athen - Little Kook Athen - Little Kook Athen - Straßenkunst Athen - Straßenkunst Athen - Straßenkunst Athen - Straßenkunst Athen - Stillleben mit Katze Athen - Straßenkunst Athen - Straßenkunst Athen - Straßenkunst

Athen - Wirtshauskultur Athen - Wirtshauskultur Athen - Wirtshauskultur Athen - Gut eingeschenkt ist fast getrunken Athen - Jámas

Unsere Reisebegleiter möchten sich auch vorstellen

Nici, der Chef Charlie, auch schon ein altgedienter Mitreisender Miguel, Fußballfan aus Barcelona Hallo, ich bin der Neue. Ich heiße Yannis.

Und hier noch ein paar wirklich alte Bilder die wir in einem Restaurant gesehen haben.

Historisches Athen Historisches Thessaloniki