Wien - Donaureise

September 2022

Das unsere Fahrt mit dem Twin City Liner bald zu Ende ist merkt man schon daran, dass die Wände des Donau-Kanals "künstlerisch" gestaltet sind. Ganze 75 Minuten hat die Fahrt gedauert.

Donaukanal - Ankunft in Wien Donaukanal - Ankunft in Wien Donaukanal - Ankunft in Wien Donaukanal - Ankunft in Wien

Beim Verlassen des Twin-City-Liners werden zum ersten Mal bei einer unserer Reisen nach Wien die Pässe kontrolliert.

Da wir die Stadt ja schon mehrfach besucht haben, haben wir für den Ausklang unseres Urlaubs nur zwei Punkte auf dem Programm:

Der erste ist der Besuch eines Klassik-Konzerts im Schloss Schönbrunn;

Klassisches Konzert im Schloß Schönbrunn Klassisches Konzert im Schloß Schönbrunn

der zweite Programmpunkt und gleichzeitig unser letzter Abend in Wien ist ein Essen im Griechenbeisel.

Griechenbeisl Griechenbeisl Griechenbeisl Griechenbeisl Griechenbeisl

Ansonsten spazieren wir durch die Stadt und genießen die letzten Tage unseres Urlaubs.

Impessionen in der Stadt Impessionen in der Stadt Impessionen in der Stadt Impessionen in der Stadt Schloss Belvedere Schloss Belvedere Schloss Belvedere Schloss Belvedere Herbst in der Stadt Herbst in der Stadt Stadtblumen Stadtblumen Stadtblumen

Wir haben unseren Urlaub herrlich genossen und sind wieder um viele Eindrücke reicher. Erstaunlich, wie unterschiedlich die Städte und die Leute sind, obwohl sie doch entlang des einen Flusses leben. Die Budapester mit einer nicht erwarteten Herzlichkeit und Offenheit, die Bratislavaer ebenfalls immer freundlich, aber doch distanziert und die Wiener natürlich mit der wissenden Überlegenheit gegenüber dem Rest der Erdenbürger, dem Wiener Schmäh halt. Isso!

Aber jede einzelne der drei Städte ist eine Reise wert!