Budapest - Donaureise

September 2022

Es geht also zunächst nach Budapest. Vor einigen Jahren hatten wir schon mal eine Radreise dorthin geplant; die dann aber wegen Donauhochwasser buchstäblich in Wasser gefallen ist.
Unser Zug fährt pünktlich ab und kommt bis kurz vor Passau. Dort stehen wir ca. eine Stunde wegen einer Baustelle und weil andere Züge Vorrang haben; so erreichen wir natürlich in Wien unseren geplanten Anschluss nicht mehr. Am Bahnhof lassen wir uns eine entsprechende Bescheinigung über die Verspätung ausstellen und nehmen dann einen Bummelzug der fast in jedem Ort auf der Strecke hält. Orte von denen wir noch nie im Leben gehört haben und deren Namen für uns größtenteils auch unaussprechlich sind; bis auf einen - Tatabanya. Irgendwoher kannte ich diesen Namen, wusste aber zunächst nicht woher. Der Name ging mir nicht mehr aus dem Kopf und irgendwann bin ich im Internet fündig geworden:

Im Jahr 1979 endete dort die Karriere eines der weltbesten Handballer - Joachim Deckarm.
Budapest besteht bekanntlich aus zwei Hälften welche durch die Donau getrennt sind. Unser Hotel liegt im Zentrum der Pester-Seite.

Budapest 2022  - Ambra Hotel Budapest 2022  - Ambra Hotel

Nachdem wir mit einiger Verspätung endlich angekommen sind und unser Zimmer bezogen haben, gehen wir zum Essen und noch auf ein Bier.

Am nächsten Tag begeben wir uns auf einen Erkundungsspaziergang durch die Stadt.

Budapest 2022 - Opernhaus (Magyar Állami Operaház)  Budapest 2022 - Opernhaus (Magyar Állami Operaház)
Budapest 2022 - Opernhaus (Magyar Állami Operaház) Budapest 2022 - Opernhaus (Magyar Állami Operaház) Budapest 2022 - Opernhaus (Magyar Állami Operaház)

Die Oper von Budapest (Magyar Állami Operaház) - erbaut zwischen 1875 und 1884 zur Zeit der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Finanziert durch die Stadt Budapest und Kaiser Franz-Joseph I. machte dieser zur Bedingung, dass die Oper nicht größer sein sollte als die Wiener Staatsoper. Größer ist das Gebäude auch nicht geworden, aber überaus reich geschmückt mit barocken Elementen, Ornamenten, Gemälden und Skupturen.
Das Königlich Ungarische Opernhaus wurde am 27. Spetember 1884 eröffent. Kaiser Franz-Joseph I. der zur feierlichen Eröffnung erschien und sah wie wunderschön die Oper geworden war, soll diese nur dieses eine Mal besucht haben. Die Budapester Oper gilt als eines der schönsten Openhäuser der Welt.

Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika

Die St.-Stephans-Basilika (Szent István Bazilika), eingeweiht 1905, ist die größte Kirche der ungarischen Hauptstadt. Sie bietet Platz für 8500 Menschen.

Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika
Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika Budapest 2022 - St.-Stephans-Basilika

Einen Besuch wert ist auch das Café New York. Sicher, süße und herzhafte Köstlichkeiten findet man auch andernorts, aber allein das prunkvolle Gebäude lohnt einen Besuch.

Budapest 2022 - Das Café New York Budapest 2022 - Das Café New York Budapest 2022 - Das Café New York

Die amerikanische Versicherung New York Life Insurance Company lies diesen Prachtbau zu Beginn der 1890er Jahre erbauen. Im Erd- und Tiefgeschoss des Gebäudes befindet sich das Café. 1894 eröffnet überdauerte es Kriege und Regimewechsel fast unbeschädigt. Nach der Wende wurde das Gebäude durch eine italienische Hotelgruppe übernommen, zu einem Luxushotel umgestaltet und das Café reaktiviert. 

Budapest 2022 - Das Café New York Budapest 2022 - Das Café New York Budapest 2022 - Das Café New York Budapest 2022 - Das Café New York Budapest 2022 - Das Café New York Budapest 2022 - Das Café New York Budapest 2022 - Das Café New York Budapest 2022 - Das Café New York

Natürlich darf bei einem Besuch in Budapest auch der Besuch der Zentralen Markthalle (Nagy Vásárcsarnok) nicht fehlen.

Budapest 2022 - Tausend leckere Sachen (in der Markthalle) Budapest 2022 - Tausend leckere Sachen (in der Markthalle) Budapest 2022 - Tausend leckere Sachen (in der Markthalle) Budapest 2022 - Tausend leckere Sachen (in der Markthalle) Budapest 2022 - Tausend leckere Sachen (in der Markthalle) Budapest 2022 - Tausend leckere Sachen (in der Markthalle)

In unmittelbarer Nähe der Markthalle befindet sich die Freiheitsbrücke. Nach nur zweijähriger Bauzeit wurde die Freiheitsbrücke, die bei ihrer Fertigstellung den Namen "Franz-Joseph-Brücke" erhielt als zweite Donaubrücke eingeweiht.
1945 wurde sie durch die deutsche Wehrmacht gesprengt; aber bereits 1946 nach dem originalgetreuen Wiederaufbau, wiedereröffnet und in Freiheitsbrücke umbenannt. Wie die Markthalle ist die Brücke ebenfalls eine Stahlkonstruktion. Sie weist eine Länge von 333,6 m und eine Breite von 20,1 m auf.

Budapest 2022 - Freiheitsbrücke Budapest 2022 - Freiheitsbrücke Budapest 2022 - Freiheitsbrücke Budapest 2022 - Freiheitsbrücke Budapest 2022 - Freiheitsbrücke

Spaziert man am Donauufer entlang Richtung Parlament kommt man an den Schuhen am Donauufer vorbei. Auf einer Länge von 40 m wurden sechzig Paar Schuhe aus Metall angebracht zum Gedenken an die Massenerschießungen von ungarischen Juden am Donauufer während der faschistischen Diktatur 1944/1945.

Budapest 2022 - Donauufer Budapest 2022 - Donauufer Budapest 2022 - Donauufer

Das wohl beeindruckendste Gebäude in Budapest ist das Parlamentsgebäude. Das im neogotischen Stil erbaute Gebäude hat eine Länge von 268 Metern und liegt direkt am Donauufer. Die Bauzeit betrug 19 Jahre. 1885 wurde mit dem Bau begonnen und 1904 wurden die Bauarbeiten abgeschlossen. Tragischerweise konnte der mit dem Bau beautragte Architekt Imre Steindl sein vollendetes Kunstwerk nicht mehr sehen, da er vor der Vollendung erblindete.

Budapest 2022 - Das ungarische Parlament
Budapest 2022 - Das ungarische Parlament Budapest 2022 - Das ungarische Parlament Budapest 2022 - Das ungarische Parlament Budapest 2022 - Das ungarische Parlament

Da die Stadt zu groß ist um sie nur per pedes zu erkunden machen wir eine Rundfahrt mit dem Hop on Hop off Bus. Am Heldenplatz, der das Ende der Andrássy-Straße markiert steigen wir aus.

Budapest 2022 - Heldenplatz Budapest 2022 - Heldenplatz Budapest 2022 - Heldenplatz Budapest 2022 - Heldenplatz

Über eine Brücke gelangen wir zur Burg Vajdahunyad. Die Burg liegt auf einem künstlich angelegten See innerhalb des Stadtwäldchens und beherbergt heute das ungarische Landwirtschaftsmuseum.

Budapest 2022 - Burg Vajdahunyad Budapest 2022 - Burg Vajdahunyad Budapest 2022 - Burg Vajdahunyad Budapest 2022 - Burg Vajdahunyad

Auf der gegenüberliegenden Seite von Pest liegt der Ortsteil Buda mit dem Burgberg.
Mit der Budavári Siklo, eine Standseilbahn die 1870 eröffnet wurde und die zweitälteste der Welt ist, fahren wir auf den Burgberg

Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg)

Ein weiteres Wahrzeichen von Budapest ist die Budapester Burg. Anfang des 13. Jahrhunderts ließ König Béla IV. von Ungarn auf dem Burgberg eine Burg errichten die fortan Wohn- und Regierungssitz der ungarischen Könige war. Sie wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert, um- und ausgebaut. Im zweiten Weltkrieg großen Teils zerstört beherbergt sie heute überwiegend Museen und als höchst gelegenes Gebäude der Stadt hat man von dort einen fantastischen Blick auf die Stadt.

Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg) Budapest 2022 - Hoch über der Stadt (Auf der Burg)

Ein paar Stadtblicke zwischendurch:

Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente Budapest 2022 - Augenblicke und Momente

In Budapest leben heute ca. 110000 Juden, damit ist es die bedeutendste jüdische Gemeinde in Ost-Europa. Die große Synagoge in der Dohány utca (Tabakgasse) ist heute die mit 2964 Sitzplätzen die größte Synagoge Europas.

Budapest 2022 - Synagoge Budapest 2022 - Synagoge Budapest 2022 - Synagoge Budapest 2022 - Synagoge
Budapest 2022 - Synagoge Budapest 2022 - Synagoge Budapest 2022 - Synagoge Budapest 2022 - Synagoge Budapest 2022 - Synagoge Budapest 2022 - Synagoge Budapest 2022 - Synagoge Budapest 2022 - Synagoge Budapest 2022 - Synagoge Budapest 2022 - Synagoge Budapest 2022 - Synagoge Budapest 2022 - Synagoge Budapest 2022 - Synagoge Budapest 2022 - Synagoge

Natürlich darf bei einem Budapest Besuch eine Schifffahrt auf der Donau nicht fehlen. Kurz vor Sonnenuntergang war es zwar nicht mehr besonders warm, aber die Stadt erscheint in einem besonderen Licht.

Budapest 2022 - Schiffsausflug auf der Donau Budapest 2022 - Schiffsausflug auf der Donau Budapest 2022 - Schiffsausflug auf der Donau Budapest 2022 - Schiffsausflug auf der Donau Budapest 2022 - Schiffsausflug auf der Donau Budapest 2022 - Schiffsausflug auf der Donau Budapest 2022 - Schiffsausflug auf der Donau Budapest 2022 - Schiffsausflug auf der Donau Budapest 2022 - Schiffsausflug auf der Donau Budapest 2022 - Schiffsausflug auf der Donau Budapest 2022 - Schiffsausflug auf der Donau Budapest 2022 - Schiffsausflug auf der Donau

Ebenso reizvoll ist die Abendstimmung, wenn die Sehenswürdigkeiten angestrahlt werden.

Budapest 2022 - Nächtliche Impressionen Budapest 2022 - Nächtliche Impressionen Budapest 2022 - Nächtliche Impressionen Budapest 2022 - Nächtliche Impressionen Budapest 2022 - Nächtliche Impressionen Budapest 2022 - Nächtliche Impressionen Budapest 2022 - Nächtliche Impressionen Budapest 2022 - Nächtliche Impressionen Budapest 2022 - Nächtliche Impressionen

Zum Abschluss gönnen wir uns noch einen Besuch im Széchenyi-Heilbad. Budapest ist die größte Kurstadt Europas; 21 Bäder stehen den Gästen zur Verfügung. Mit der U-Bahn fahren wir bis zur Haltestelle Opera, gleich um die Ecke im Stadtwäldchen liegt das Bad.

Budapest 2022 - U-Bahn Budapest 2022 - U-Bahn Budapest 2022 - Széchenyi-Bad Budapest 2022 - Széchenyi-Bad Budapest 2022 - Széchenyi-Bad Budapest 2022 - Széchenyi-Bad Budapest 2022 - Széchenyi-Bad Budapest 2022 - Széchenyi-Bad Budapest 2022 - Széchenyi-Bad Budapest 2022 - Széchenyi-Bad Budapest 2022 - Széchenyi-Bad Budapest 2022 - Széchenyi-Bad Budapest 2022 - Széchenyi-Bad

Und dann ist sie vorbei unsere Zeit in Budapest. Schön war es; wir haben viel gesehen und es gibt noch viel mehr zu sehen. Mit dem Zug fahren wir zu unserer nächsten Station - Bratislava.

Budapest 2022 - Abfahrt vom Bahnhof Nyugati Budapest 2022 - Abfahrt vom Bahnhof Nyugati