Ein neues Jahr


bringt ganz viel Neues

Der Winter war wie immer viel zu lang und grau. Von kalt kann man nicht sprechen, aber ganz sicher zu kalt zum Radeln.
Für die neue Saison soll es ein wenig neues Equipment sein, einmal soll die Fotoausrüstung aktualisiert werden und zum zweiten soll es ein neues Fahrrad sein. Ich hatte die Touren in den letzten beiden Jahren bereits mit dem Mountainbike bestritten, weil mein sony Tourenrad schon längst das Verfallsdatum überschritten hatte und eigentlich nur noch als “Winterrad” fungiert. Allerdings geht es mir gegen den Strich, ans Mountainbike so Zeugs wie Schutzbleche, Ständer und Gepäckträger dranzubasteln. Gehört zwar bei einer Fahrradtour nun mal ans Rad, sieht aber an Schnucki (mein Mountainbike) schrecklich aus und ist dann doch immer bloß `ne Notlösung. Also hab ich beschlossen mal wieder 3 Mark fuffzich in ein neues Bike zu investieren. Zunächst aber wurde eine neue Fotoausrüstung gesucht. Nach reichlich Recherche kam dieses Modell in die engere Auswahl. Es wurde weiter recherchiert, im Internet und in Einzelhandel, das beste Angebot ausgemacht und dann nach Nürnberg gereist und zugeschlagen. Zusätzlich hat es dann noch ein Täschchen für das Schätzchen und noch ein Fahrrad-Täschchen und noch die ein oder andere Literatur dazu gebraucht. Ich sag euch, so ein Kamerakauf ist `ne aufregende Sache! Bei den ersten Ausflügen, zumeist noch zu Fuß wurde aber fleißig fotografiert. Früher wären schon 5 Filme vollgeknipst gewesen, aber die Zeiten sind ja doch vorbei.Auf jeden Fall lassen sich die Ergebnisse durchaus sehen.

DSC00068 DSC00146 DSC00030 DSC00076 DSC00217 DSC00043 DSC00050 DSC00065 DSC00082 DSC00171 DSC00018 DSC00045 DSC00067

Nachdem also die Fotoausrüstung up-to-date war ging das Dilemma in die zweite Runde, ich wollte ja noch ein neues Fahrrad. Es sollte dieses Mal doch etwas aus der etwas gehobeneren Klasse sein, nichts extravagantes, aber man möchte sich doch im gesetztem Alter schon mit etwas Stil quälen. DSC00234 Und so wurde gesucht und recherchiert, hier wurde der Gedanke eines Internetkaufs relativ schnell verworfen, da im Fehlerfalle die Retoure doch einigermaßen schwierig ist. Die Anzahl der Fahrradmarken ist schier unüberschaubar, die Anzahl der lokal hier angebotenen aber sehr wohl. Es ist doch überraschend, wie der “größte Zweiradhändler Deutschlands” in der Kirchmeierstrasse mit seinen Billig-Bikes anscheinend den Markt beherrscht. Viele kleine Händler, mit denen ich gesprochen habe, haben von wenig Luft zum atmen gesprochen, konnten aber auch nicht immer mit den aktuellen bzw. den von mir angefragten Modellen dienen. Da war von 2-3 Monaten Lieferzeit die Rede. Hab ich doch so einen exklusiven Geschmack? Schließlich bin ich aber doch fündig geworden und habe nach den ersten Kilometern und Touren meine Entscheidung nicht bereut. Letztlich ist es ein deutsches Modell geworden, ich hoffe wir werden lange Freude miteinander haben.
Schlussendlich kam noch ein kleines Outdoor-Navi dazu. Erstens weil ich es satt habe mitten im norddeutschen Gemüse zu stehen und feststellen zu müssen, dass ich nicht mehr weiß, wo ich bin. Und zweitens weil das Uralt-Nokia-Handy, mit dem wir bis dato unsere Toren aufgezeichnet hatten mittlerweile im digitalen Himmel eingezogen ist. Die erste Tour ist wie gesagt auch bereits gefahren, wir haben uns gleich bis Kelheim getraut und haben dann das schöne Wetter genutzt um mit dem Schiff ins Kloster Weltenburg zu fahren um dort ein zünftiges Weltenburger Dunkel zu schlürfen.
Wir müssen wohl noch kräftig trainieren bis zum Urlaub, der ist nämlich auch schon wieder geplant. Wenn das Wetter dieses Mal mitspielt wird es wieder ein großes Highlight werden, wohin wird aber noch nicht verraten! Smiley DSC00238 DSC00239 DSC00243 DSC00245 DSC00274 DSC00288 DSC00285 DSC00249 DSC00264 DSC00271 DSC00272 DSC00273 DSC00281 DSC00282 DSC00291 DSC00292