LDMK

Ludwig-Donau-Main-Kanal

 

Zwischen zwei Nordsee-Touren nicht einzurosten, bedarf einiger Übung und so fahren wir mittlerweile beide täglich mit dem Fahrrad in die jeweilige Tages-Beschäftigungs-Anstalt und nutzen das wunderbare Wetter im Juli und August dazu uns regelmäßig und ausgiebig durchs bayerische Land zu kurbeln. Nach einem ziemlich pannenverseuchten Versuch entlang der wunderschönen Isar hat es uns das Altmühltal angetan. In aller Früh mit dem Radel-Bus nach Riedenburg gereist, geniessen wir das fantastische Naturerlebnis. Auch wenn die hier größtenteils zum Main-Donau-Kanal begradigte Altmühl nur noch an ganz wenigen Stellen ihren natürlichen Charakter aufweist, ist die Tour doch ein Erlebnis. Von Riedenburg über Essing, Kehlheim und Bad Abbach wieder nach Hause sind zwar “nur” 60 Kilometer, aber das ist bei Temperaturen nahe der 40°C auch absolut ausreichend.

P1020120 P1020101 P1020108 P1020105 P1020147 P1020140

Ein anderer Sonnentag führte uns diese Strecke, in entgegengesetzter Richtung, von Saal an der Donau über Kehlheim nach Riedenburg und von dort immer weiter entlang des historischen Ludwig-Donau-Main-Kanals. Dieser erste Versuch, die Verbindung von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer auf dem Wasserweg herzustellen war eine technische Meisterleistung für die damalige Zeit, also Mitte des 19. Jahrhunderts. Die verbliebenen Abschnitte und vor allem die Schleusen sind heute denkmalgeschützt und sind in meinen Augen immer noch sehr imposante Zeitzeugen.

P1020153 P1020149 P1020154 P1020150 P1020142 P1020152

Immer weiter am Kanal entlang bis Neumarkt. Die Strecke war wunderschon, aber mit 85km an einem heißen Sommertag keine Leichtigkeit. Und unglücklicherweise die ganze Strecke auch noch bergauf.

erschöpft Es wurde beschlossen, an der Planung der Touren noch zu arbeiten…