The Pubs of London



Allein schon wegen der Kneipen lohnt sich eine Reise nach London. Die Stadt hat solch eine beieinduckende Menge und Vielfalt an Pubs, Bars und Restaurants, da kommt man mit dem Schauen gar nicht nach. Auch wenn die allermeisten Pubs großen Ketten angehören, ist jedes vollkommen individuell eingerichtet, ein Unikum. Und es ist tatsächlich zu jeder Tageszeit was los, wir haben nie erlebt, dass ein Pub leer war. Entweder wird dort Fernsehen geschaut, meist irgendwelcher Sport oder es läuft Musik. Bei unserem ersten Besuch fanden gleichzeitig die All England Tennis Championship in Wimbledon und die Cricket WM in England statt, in allen Pubs liefen beide Events zeitgleich auf diversen Fernsehern, alle Kneipen waren ständig brechend voll und entsprechend laut. Besonders die Cricket WM war faszinierend mitzuerleben, auch wenn man überhaupt keinen Schimmer von dem Spiel hat. England wurde das erste Mal in der Geschichte überhaupt Weltmeister, das Endspiel gegen Neuseeland war ein echter Krimi, dass die Engländer mit einem Punkt Vorsprung gewonnen haben, was durchaus ungewöhnlich ist, wenn man bedenkt, dass ein Kricket Spiel schon mal mehrere Tage dauern kann.
















Ähnlich mitreißend ist die Stimmung auch, wenn einer der Londoner Fußball Clubs spielt, aber auch die Kneipen in denen nur Musik läuft sind sehr unterschiedlich, das reicht von aktueller Rockmusik bis hin zu den 20er / 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
Ein Pub hatte es uns bei beiden Besuchen besonders angetan, Das "Minories" in der Nähe des London Tower. Innerhalb einer Bahnbrücke gelegen hört man alle paar Minuten die Bahn darüber donnern, so dass schon mal der Putz (der wenige, der noch da ist) von der Decke rieselt. Da musst du dich erst mal dran gewöhnen. Aber auch Camden Town und Covent Garden haben interessantes zu bieten.












Auch wenn die englische Küche übersichtlich genüsslich ist (wenn auch längst nicht so einseitig, wie gerne behauptet wird), die Auswahl der Getränke hebt das leicht auf. Unmöglich sich hier "durchzusaufen", unabhängig davon, dass man sich anschließend nicht daran erinnern könnte. Zwischen 10 bis irgendwas verschiedene Biersorten sind ganz normal, dazu noch Gin, Whiskey und allerlei Gemixtes davon...

footer