Mallorca 2021

Alcúdia

September 2021


Unser drittes Ziel in diesem Urlaub ist Alcúdia im Norden der Insel Mallorca gelegen. Von Sóller nach Alcúdia fahren wir mit dem Bus.
Es gibt - zumindest während der Hauptreisezeit - eine Direktverbindung die spottbillig ist. Auf der zweieinhalbstündigen Fahrt haben wir immer wieder tolle Ausblicke und können sehen, wie sich die Landschaft allmählich verändert.
In Alcúdia wollen wir ein paar ruhige Badetage verbringen. Unser Hotel ist mitten im kleinen beschaulichen Ort Alcúdia; zum baden wollen wir nach Port d'Alcúdia, wo es einen der längsten Sandstrände der Insel geben soll. So unser Plan.

In Alcúdia angekomen beziehen wir unser Zimmer in einem kleinen schnuckligen Hotel welches mitten in der Altstadt liegt. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet, im Innenhof gibt es eine kleinen Swimmingpool mit Liegemöglichkeiten und auf der Dachterasse kann man ebenfalls entspannen, oder die Aussicht über die Dächer der Stadt genießen.

Alcúdia - Forum Boutique Hotel & Spa Alcúdia - Forum Boutique Hotel & Spa Alcúdia - Blick über die Altstadt Alcúdia - Blick über die Altstadt

Ein kleiner Rundgang durch den Ort vermittelt uns einen ersten Eindruck. Die gut erhaltene Altstadt mit schönen Häusern ist komplett von einer Sadtmauer umgeben.

Alcúdia - Altstadt Alcúdia - Altstadt Alcúdia - Altstadt Alcúdia - Altstadt Alcúdia - Altstadt

Am Tag nach unserer Ankuft sollte in Alcúdia eigentlich Markttag sein. Aber der Markt fällt heute aus; als wir morgens aufwachen ist der Himmel wolkenverhangen und es schüttet wie aus Kübeln. So hatten wir uns das ja nicht vorgestellt. Zum Glück ist es kein Dauerregen und am Nachmittag fahren wir dann doch noch nach Port d'Alcúdia, wenigstens wollen wir sehen wie der Strand aussieht.

Port d'Alcúdia - Nach dem Unwetter
Port d'Alcúdia - Nach dem Unwetter Port d'Alcúdia - Nach dem Unwetter Port d'Alcúdia - Nach dem Unwetter Port d'Alcúdia - Erfrischung nach dem Unwetter

Der Strand ist tatsächlich endlos lang, aber durch den heftigen Regen auch etwas in Mitleidenschaft gezogen worden. Wir spazieren noch ein wenig am Strand entlang und als es wieder anfängt zu regnen gönnen wir uns ein Bier bzw. einen Cocktail, bevor wir wieder zurückfahren. Port d'Alcúdia ist voll auf Touristen eingestellt. In der Straße die parallel zum Strand verläuft reiht sich ein Verkaufsladen an den anderen. Vielleicht war im Hochsommer ja mehr los, aber jetzt sieht man nur vereinzelt Touristen ihre Kauflust befriedigen. Na ja, wer braucht bei dem Wetter auch Badesachen.  Wir hoffen, das Wetter bleibt nicht so.

Am nächsten Tag schüttet es zwar nicht mehr, aber Badewetter ist das auch nicht., also beschließen wir einen Spaziergang zu machen. Wir haben die andere Himmelsrichtung eingeschlagen Richtung Badia de Polença. Nur ganz vereinzelt treffen wir auf Leute. Dabei ist es hier wunderschön; die Küste ist vollkommen naturbelassen. Es gibt ein paar kleine Badestellen, aber alles ohne jeglichen Komfort.

Alcúdia - Küstenspaziergang Alcúdia - Küstenspaziergang Alcúdia - Küstenspaziergang Alcúdia - Küstenspaziergang Alcúdia - Küstenspaziergang Alcúdia - Küstenspaziergang Alcúdia - Küstenspaziergang Alcúdia - Küstenspaziergang

In der zweiten Hälfte unseres Aufenthalts in Alcúdia haben wir dann doch noch Badewetter und verbringen unsere Tage mit Faulenzen am Strand.

Port d'Alcúdia Port d'Alcúdia Port d'Alcúdia Port d'Alcúdia