Am Mittwoch reisen wir dann
weiter. Mit der Schmalspurbahn der Ferrocarril de Sóller fahren
wir von Palma zu unserem zweiten Standort Sóller. Unser Hotel
liegt mitten im Ort, in der Einkaufsstraße von Sóller, die
gerade mit bunten Regenschirmen geschmückt ist, was aber, wie
wir erfahren keinen tieferen Sinn hat.
Von Sóller aus unternehmen wir
drei Wanderungen. Die erste führt uns mal wieder nach Port de
Sóller. Eine Strecke die wir schon kennen, da wir sie schon
öfter gelaufen sind. Die Hitzewelle scheint vorbei zu sein; es
ist leicht bedeckt, aber für einen Badestopp bevor wir uns auf
den Rückweg machen ist es allemal warm genug.
Unsere zweite Wanderung führt uns zum angeblich schönsten
Dorf Mallorcas, nach Fornalutx. Der Rundwanderweg führt zunächst
auf einer endlos langen schmalen Straße immer bergauf um
dann kurz vor Fornalutx in Treppen zum Dort wieder
hinabzuführen.
Auch unsere dritte Wanderung startet in Sóller und führt uns
von dort aus zum Leuchtturm Far del Cap Gros oberhalb von Port
de Sóller.
Nachdem wir die Straßen von Sóller hinter uns
gelassen haben geht es zunächst mal wieder nur bergauf. Auf grob
gepflasterten Wegen, die zum Glück immer mal wieder durch Bäume
beschattet werden, kämpfen wir uns aufwärts. Teilweise ist uns
der Weg von unserer Wanderung von Sóller nach Deia im Jahr 2017
schon bekannt, teilweise nicht.
Die kleine Kapelle da auf unserer Route kommt uns irgendwie
bekannt vor; wie gehen mal den Weg daneben ein wenig weiter und
stehen auf einmal wieder vor der Finca die mit selbstgebackenen
Kuchen und Quiches sowie kalten Getränken zum verweilen einlädt.
Selbstverständlich legen auch wir hier eine Pause ein.
Nach einer Stärkung setzen wir unseren Weg fort. Uralte
Olivenbäume, wilde Tiere und immer wieder tolle Ausblicke
begleiten uns.
Irgendwann haben wir dann unser Ziel erreicht und wie so oft
müssen wir auch hier feststellen, die meisten Leute entscheiden
sich für eine der bequemeren Varianten hier hoch zu kommen,
nämlich mit dem Auto oder dem Motorrad. Ein paar
Elektro-Mountainbike-Fahrer(innen) haben wir auch noch gesehen.
Sie alle sind über die Straße gekommen auf der wir nun unserern
Weg runter nach Port de Sóller fortsetzen müssen, da es leider
keinen Wanderweg gibt.
Heute ist Sonntag und der Strand in
Port de Sóller ist brechend voll. Aber baden wollen wir ja
heute eh nicht, für uns gibt es ein kühles Bier bevor wir uns
mit der Bimmelbahn wieder auf den Weg zurück nach Sóller machen.
Morgen geht unsere Reise weiter nach Alcudia. Bis dahin ...