Mallorca 2021

Auftakt in Palma

September 2021


Endlich war es wieder soweit, eine Reise in den Süden stand auf dem Programm; Ziel war nach langem Hin und Her Mallorca.
Drei verschiedene Standorte hatten wir uns ausgeguckt: Palma, Sóller und Alcúdia.

Am 12.09.2021 holt uns der Airport-Liner um kurz nach sechs ab und bringt uns zum Flughafen in München. Es ist Sonntag; auf den Straßen ist nix los und so sind wir schon kurz nach sieben am Flughafen. Die Schalter von Eurowings liegen etwas abseits und es herrscht noch gähnende Leere. Weit und breit war kein Personal zu sehen. Irgendwann taucht dann doch eine Mitarbeiterin auf, verschwindet aber im Personaltrakt. In der Schalterhalle hat sich zwischenzeitlich eine lange Schlange gebildet.
Vorher einchecken ging mit unseren Tickets nicht - obwohl es draufstand - und solange wie es gedauert hat bis alle Passagiere abgefertigt waren, ging es anscheinend bei keinem (vielleicht ging es auch nur nicht, weil man ja den Impfausweis o. ä. und das Einreiseformular vorzeigen musste).

Der Flieger ist voll besetzt - von wegen Corona und Abstand halten; die einzigen Corona-Maßnahmen sind Maske tragen und wann man Getränke oder etwas anderes kaufen will - nur bargeldlos .
Mit etwas Verspätung kommen wir in Palma an. Wer den Flughafen in Palma kennt weiß, die Wege dort sind weit. Viermal wird im Flughafen unser Impfnachweis kontrolliert, einmal eingescannt; anscheinend ist der Flughafen ein gefährliches Pflaster.


Zum Einstieg sind wir zunächst für drei Tage in unserem Standardhotel in Palma. Das hatte während der Corona-Pandemie ein paar Monate geschlossen, ist renoviert worden und erstahlt nun in neuem Glanz.

Palma Palma

Palma Palma Palma

Palma Palma

Schon hier in Palma stellen wir fest, dass in diesem Jahr weniger Touristen als sonst da sind. In den Cafés und Restaurants ist es meist kein Problem einen Platz zu bekommen. Als wir einen Tag am Strand in Palmanova verbringen wollen müssen wir feststellen, dass es die Haltestelle an der wir früher immer eingestiegen sind nicht mehr gibt. Ob das an der Pandemie liegt, oder ob einfach nur die Streckenführung aufgrund der Auslastung geändert wurde, wer weiß das schon.