Chiemsee

 

Aufgrund einiger schlechter Erfahrungen in den letzten Wochen ging es mitausgeklügeltem Tourenplan und bis ins Detail vorbereitet für zwei Tage an den Chiemsee. Angekommen am Freitag Abend, nach einem Abendessen in nahezu filmreifer Alpenromantik-Kulisse haben wir uns den Sonnenuntergang am See reingezogen. Ich bin ja sonst nicht kitschig veranlagt, aber das hatte schon was… *seufz*

P1020173 P1020180 P1020163

Von der Radtour selber habe ich sehr zwiespältige Eindrücke mitgenommen. Der Chiemsee-Radweg wird als “einer der schönsten Radwege Deutschlands” beworben. Bereits an dieser Stelle würde ich mein Veto einlegen wollen. Es war ein schöner Tag, aber der Radweg ist weder sensationell, noch gut ausgeschildert und außerdem am Wochenende (ok, es sind momentan auch noch Schulferien) total überlaufen. Zeitweise war das richtiges Kolonnen-Fahren auf dem Radl-Weg.
Wir hatten in Übersee übernachtet und sind morgens in Richtung See gefahren um direkt auf den Chiemsee-Radweg in Uhrzeigerrichtung einzubiegen. –> Großer Fehler. Von Übersee nach Bernau führt der Radweg zwar direkt am See, aber auch direkt an der Autobahn A8 entlang. Und wer schon mal Verkehrsnachrichten gehört hat, dem ist dieser Autobahnabschnitt nicht fremd, jedenfalls war dort ein Höllenlärm. Später haben wir erkannt, das es wohl deutlich klüger gewesen wäre, vom Hotel aus durch die Felder in Richtung Bernau zu radeln. In Bernau verlor sich dann auf einmal die Beschilderung des Radweges, es war nur der Chiemsee-Uferweg für Wanderer ausgeschildert. Später kamen wir zu der Erkenntnis, dass beide Wege zeitweise die gleiche Streckenführung nutzen und dann nur noch der Uferweg ausgeschildert ist. Außerdem führt der Radweg fast immer entlang irgendwelcher Straßen und auch diese waren an einem Samstag im August nicht verkehrsarm. Also hielten wir uns ab Prien am Chiemsee an den Chiemsee-Uferweg, welcher zwar deutlich hügeliger und kaum asphaltiert ist, aber landschaftlich die eindeutig eindrucksvollere Variante darstellt. Der Autor des o.g. Artikels, der den Chiemsee-Radweg derart anpreist, hat meines Erachtens ein schwieriges Verhältnis zum Thema schöner Radweg. Sei`s drum, wir haben den Trip dann dennoch genossen und der östliche Teil des Chiemsees ist dann auch nicht mehr so hoffnungslos überlaufen, wie die bekannten Urlaubsorte an der Süd-West-Seite.

P1020191 P1020192 P1020158 Chiemsee

Aber in jedem Falle war der Trainingseffekt gegeben! Es warten schließlich große Aufgaben auf uns…