Palma ganz in Ruhe

Wir haben eigentlich gar nichts Besonderes vor. Ein bisschen Shoppen, ein bisschen Baden, vielleicht mal ein Fahrrad leihen und ein bisschen die Strandpromenade entlangfahren, auf jeden Fall alles gaaaanz in Ruhe. Gleich am ersten Tag erleben wir zwei Enttäuschungen, zwei Läden, die wir bei unseren vergangenen Besuchen hier in Palma besucht und in guter Erinnerung behalten haben, gibt es nicht mehr. Auf der Placa de Santa Eulàlia gab es eine winzige Bar, die war uns in Erinnerung geblieben, weil uns der Wirt in mühevoller Kleinstarbeit eine Schinkenplatte von einem der riesigen Schinken zurechtgeschnitten hatte. In aller Seelenruhe, obwohl der Laden brechend voll war und keine weitere Bedienung da war. Die Bar selber war klein und schmuddelig, aber eben typisch. Dort ist jetzt ein neumoderner Laden, mit Glastischen und Sesseln, da gehen wir direkt weiter. Und auch das “Forn des Teatre” eine der ältesten Bäckereien (mit Cafè- / Barbetrieb) in Palma ist geschlossen. Wir sitzen im Laden nebenan, dem Cafè Central und recherchieren ein wenig im Internet und werden auch fündig. Die Immobilie wechselte den Besitzer und so stand wohl eine kräftige Mieterhöhung an, die der Betreiber des legendären Ladens nicht mehr aufbringen konnte. Natürlich ist das der Lauf der Dinge und des Marktes und vermutlich ist es 95% der Urlauber, die für einen Tag vom Ballermann oder anderen Pauschal-Traum-Zielen in die Stadt kommen egal, wenn dort nächstes Jahr eine weitere Mc Donalds Filiale eröffnet. Mit tut es weh, wenn solch urige, einzigartige Läden verschwinden, egal wo auf der Welt. Aber leider erleben wir das immer häufiger, das der Überfluss an Finanzkraft in den Händen einiger weniger den Lauf der Dinge bestimmt, ohne Rücksicht auf irgendwelche Verluste, hier zeugt leider nur noch die Fassade und die heruntergelassenen Jalousien von dem, was hier weit über 100 Jahre einmal war.


P1060604 20170530_134842


Am ersten Tag unseres Aufenthaltes ist der Himmel bedeckt und lässt sogar am Nachmittag ein paar Tropfen raus, aber bereits gegen Abend wird es schöner und ab da lächelt uns wieder die Sonne ganztägig zu. Wir bummeln also noch mehrmals durch die Gassen, besuchen die Markthallen und fahren mit dem Bus zum Badestrand.


DSC07957 DSC07958 DSC07959 DSC07962 DSC07966 DSC07961 DSC07971 DSC07975 DSC07976 DSC07977 DSC07978 DSC07983 DSC07984 DSC07989 DSC07994 DSC07993 DSC07995 DSC07998 DSC08002 DSC08003 DSC08004 DSC08005 DSC08006 DSC08015 DSC08016 DSC08025 DSC08030


Aber am meisten freuen wir uns immer auf`s Abendessen, es gibt so viele tolle Restaurants in Palma, und natürlich den Sonnenuntergang, allein dafür könnte man noch eine Woche länger bleiben!


20170529_200723 20170529_212702 20170529_212848 20170529_213524


Und eins ist ja mal ganz sicher: Wir kommen wieder!